PATHOLOGIETRAKT, UNIVERSITÄTSSPITAL ZÜRICH

Ein Grossteil der Anlagen und Einrichtungen des Pathologietraktes war veraltet und/oder genügte den aktuellen Vorschriften und Gesetzen des Personen-, und Arbeitnehmer- und Umweltschutzes nicht mehr.

Die Räumlichkeiten und Anlagen waren durch die Zwischensanierung so instand zu setzen, dass sie den aktuellen Auflagen entsprechen und damit den Betrieb im heutigen Rahmen ohne weitere wesentliche Eingriffe bis 2025 erlauben. Die Sanierungsarbeiten durften den laufenden Betrieb des Spitals nur bedingt einschränken.

Ausführung

  • Entfernung von Schadstoffen wie Asbest, PCB oder CP
  • Neuer Bereich für die Plastinierung
  • Einrichtung eines BSL-2-Labors
  • Ersatz für den bestehenden infektiösen Sezierraum
  • Ersatz der Sezier- und Schneidetische
  • Ersatz von Spezialequipment
  • Ersatz der Lüftungsanlage inkl. Steuerungen
  • Einbau von Abwasserdekontaminationsanlagen
  • – Nutzung der Korridore als Archivbereich
  • – Erstellung eines Chemikalienumschlagplatzes im Innenhof

Standort: Zürich
Kategorie: Gesundheit / Soziales
Baukosten: CHF 26.2 Mio
Realisierung: 2011 – 2015