So sind im Geschoss U Räumlichkeiten für die Grundlagenforschung einzurichten, in den Geschossen A, B und C eine Zwischensanierung durchzuführen und der Einbau behindertengerechter Nasszellen in den Patientenzimmern zu realisieren sowie im Geschoss C eine Post Stroke Unit zu schaffen.
Bevor diese Massnahmen umgesetzt werden konnten, waren vorgängig ein Verbindungskorridor zur Gewährleistung des Personen- und Materialverkehrs zu errichten sowie zehn Bettenplätze, zur Dämpfung der wirtschaftlichen Einbussen der Klinik für Neurologie während der Bauphase. Die geplanten Massnahmen mussten im laufenden Betrieb der Klinik umgesetzt werden und waren so auszulegen, dass das Gebäude ohne wesentliche Eingriffe für mindestens 15 weitere Jahre genutzt werden kann.